Infotag der FF Jugend

Wir konnten am Freitag vier Jugendliche, welche großes Interesse an der Freiwilligen Feuerwehr zeigen, im Rüsthaus Mönichwald begrüßen!

Los ging es mit einer Besichtigungstour durch das Feuerwehrhaus. Hierbei stellten unsere Jungfeuerwehrkameraden das Haus und die Fahrzeuge vor. Anschließend wurden 2 Gruppen gebildet und kleine Aufgabe verteilt.

1 Station: Man musste mit dem Rettungsspreizer Geschicklichkeit und Fingerspitzengefühl beweisen.

Station 2: In einem escape room musste der imaginäre Schlüssel erarbeitet werden.

Zum Abschluss nutzten wir die Pizza Tage beim Seegasthof Breineder und genossen die dortigen Köstlichkeiten.

Sturmschäden vom 04. Februar 2020

10:40 Uhr war es als die Freiwillige Feuerwehr Mönichwald heute alarmiert wurde.

Das Sturmtief Petra hatte dazu geführt, dass an mehreren Stellen im Ortsgebiet die Verkehrswege von Bäumen verlegt waren.

Auch die L416 war dadurch blockiert sodass sich die Kammeraden bereits den Weg ins Rüsthaus freischneiden mussten.

An insgesamt sechs Einsatzstellen, verteilt über den gesamten Ortsteil Mönichwald, waren bis zu 16 Mann mit zwei Einsatzfahrzeugen damit beschäftigt, die Straßen wieder für den Verkehr freizumachen.  

Um ca. 14 Uhr war dies geschafft und der alle Wege waren wieder frei befahrbar.

Fahrzeugbergung vom 06.01.2020

Am Dreikönigstag startete die Freiwillige Feuerwehr Mönichwald ins Einsatzjahr 2020.

Um 13:38 Uhr wurden wir per stillem Alarm zum einer Fahrzeugbergung am Seeparkplatz gerufen.

Ein PKW war von der Fahrbahn gerutscht und am Hang zur Lafnitz hängen geblieben.

15 Mann rückten mit MTF-A, KLF-A und RLF-A 2000 zum Einsatzort aus. 3 Mann verblieben als Reserve im Rüsthaus.

Der PKW wurde erst gesichert und konnte dann rasch mittels Seilwinde geborgen werden. Die Zufahrt zum Seeparkplatz wurde zuvor noch vom Eis befreit um ein sicheres Arbeiten und Vorankommen zu gewährleisten.

Nach knapp einer Stunde konnten alle Einsatzkräfte wieder ins Rüsthaus einrücken.