Fahrzeugbergung 23.03.2019

Am Samstagnachmittag, um 16:28 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Mönichwald per Sirenenalarm zu einer Fahrzeugbergung gerufen.

20 Mann fanden sich umgehend im Rüsthaus ein und rücken wenige Minuten später mit RLF-A 2000, KLF-A und MTF-A zum Einsatzort bei den drei Wetterkreuzen aus.

Dort angekommen wurde zu erst die Straße gesperrt und der Unfallort abgesichert. Auch der PKW, welcher auf einer Böschung zum stehen gekommen war, wurde gesichert. Das Unfallfahrzeug wurde rasche mittels Seilwinde geborgen und  anschließend abtransportiert.

Nach gut einer Stunde konnten die Kameraden der FF Mönichwald den Einsatz beenden und wieder einrücken.

95. ordentliche Wehrversammlung

Die 95. ordentliche Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mönichwald fand am Samstag, dem 09.03.2019 im Landhotel Radits statt.

Als Ehrengast durften wir ABI Markus Allmer begrüßen, welcher auch in Vertretung des Bereichsfeuerwehrkommandos vor Ort war.

Nachdem unser Kommandant HBI Johannes Gruber das letzte Feuerwehrjahr revue passieren ließ und auch die Funktionäre ihre Jahresberichte präsentiert hatten wurden 3 Kameraden befördert:

  • Mario Schneeberger zum OFM
  • Mario Hold zum FM
  • Karl Notter zum HLM d. V.

Christoph Gaulhofer wurde mit einstimmigem Beschluss neu bei der FF Mönichwald aufgenommen.

Besonders geehrt wurde LM d. F. Johannes Schantl welcher vor kurzem die Kommandantenprüfung abgelegt hatte.