Gesamtübung Mai 2017

Die Feuerwehr Mönichwald veranstaltete am Freitag dem 12. Mai die erste Gesamtübung im Frühjahr 2017.

Übungsannahme war ein Brand im Bereich der Garage eines Busunternehmens. Dabei wurden auch zwei Personen im Brandobjekt vermutet.

24 Mann rückten mit RLF-A 2000, KRF-S, KLF-A und MTF-A zur Übungslokalität im Ortszentrum aus.

Ein Atemschutztrupp nahm bereits auf der Anfahrt die Geräte auf und begann im Übungsobjekt mit der Suche nach den vermissten Personen.

Umgehend wurde auch die Einsatzleitung aufgebaut, die Wasserversorgung sichergestellt und mit der Brandbekämpfung begonnen.

Am Ende konnte die vermissten “Personen” gerettet und der “Brand” erfolgreich bekämpft werden.

Vielen Dank auch an das Busunternehmen Tromayer für die zur Verfügung Stellung der Übungslokalität.

 

Florianisonntag 2017

Zum Florianisonntag trafen sich am 07. Mai 2017 knapp 40 Kameraden der FF Mönichwald zum gemeinsamen Kirchgang.

In diesem Rahmen wurde Herrn HFM Johann Feichtinger für seine jahrelange Tätigkeit bei der Freiwilligen Feuerwehr von unserem Kommando eine Ehrung des Landes Steiermark überreicht.

Gratuliert wurde auch LM Kevin Gruber und OLM Martin Hofer zur bestandenen Kommandantenprüfung!

Des weiteren wurden FM Christian Kelz und FM Mario Schneeberger nach der erfolgreich bestandenen Grundausbildung I offiziell im Aktivstand willkommen geheißen.

 

Übung in Waldbach

Das Rote Kreuz organisierte am 06.05.2017 zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Waldbach eine Übung im alten Sägewerk in Waldach.

Übungsannahme war eine Staubexplosion mit mehreren Verletzen.

Die Freiwillige Feuerwehr Mönichwald war mit einem ATS-Trupp, einem MRAS-Trupp, sowie RLF-A 2000 und KRF-S vertreten.

Insgesamt nahmen aus Mönichwald 10 Feuerwehrleute an der Übung teil.