Unwettereinsätze zwischen 06. und 10. Juli

Der Wetterumschwung sorgte bei der Freiwilligen Feuerwehr Mönichwald Anfang des Monats für einige Einsätze.

Insgesamt viermal musste zwischen dem 06. und 09. Juli zu umgesürtzten Bäumen ausgerückt werden welche Straßen – wie zum Beispiel die L416 – blockierten. Meist waren die Einsatzstellen rasch wieder freigeräumt und die Einschränkungen für den Verkehr nur gering.

Am Nachmittag des 10. Juli kam die Freiwillige Feuerwehr Hartberg mit drei Kameraden und dem SRF zur Unterstützung nach Mönichwald. Das Dach eines Einfamilienhauses war durch ein Hagelunwetter stark beschädigt worden. Mit etlichen Quadartmetern an Planen wurde das Dach provisorisch wetterfest gemacht. Besten Dank an die Männer der FF Hartberg für die Hilfeleistung.

LandesfeuerwehrLeistungsbewerb- und Spiel 2025

Pünktlich zum Schulschuss fanden am 4. und 5. Juli 2025 der LandesfeuerwehrLeistungsbewerb- und Spiel in Pöllau statt.

Unter den  4.263 Mädchen und Burschen von 520 Feuerwehren waren auch vier Nachwuchskräfte der Feuerwehr Mönichwald.

Im Bewerbsspiel Bronze konnten Milena Lechner und Marlene Gaugl fehlerfrei mit einer hervorragenden Zeit glänzen.

Beim Jundendbewerb in Bronze zeichneten sich Philipp Hold und Emely Gaugl aus.

Die Feuerwehr Mönichwald ist MEGA STOLZ auf diese Leistungen!

Wuzzl-Action in Festenburg

Motivation und Einsatzbereitschaft am Ball legten auch unsere Riesenwuzzler an den Tag bzw auf den Rasen:
Beim Sommerfest von ZOUM Festenburg am 04. Juli konnten die Partie der FF Mönichwald den durchaus passablen 4. Platz erkämpfen ⚽️