Florianisonntag 2025

An Floriani erbitten die Einsatzkärfte der Freiwilligen Feuerwehren den Schutz Gottes und gedenken ihrem Patron, dem heiligen Florian.

Für die Mitglieder der FF Mönichwald heißt es an diesem Tag auch Ausrücken zum gemeinsamen Kirchgang in Mönichwald und Festenburg.

Fahrzeugbergung vom 21.04.2025

Technischer Einsatz nach stillem Alarm um 20:37 Uhr für die Freiwillige Feuerwehr Mönichwald. Alarmierungsgrund war ein PKW welcher im Karndorf von der Fahrbahn abgekommen und im Wald gelandet war.

Das Fahrzeug wurde zuerst mittels Seilwinde gesichert und der vorbeugende Brandschutz aufgebaut. Um den PKW möglichst schonend und kontrolliert auf einen darunter liegenden Forstweg zu leiten musste die Böschung frei geschnitten werden. Von dort aus war einen Bergung/Weiterfahrt problemlos möglich.

18 Kameraden und Kameradinnen standen mit dem RLF-A 2000, dem BLF-C und MTF-A knapp zwei Stunden im Einsatz.

Fahrzeugbergung vom 12.04.2025

Ein stiller Alarm erging am Samstag um 18:37 Uhr an die Freiwillige Feuerwehr Mönichwald.

Am Karndorfweg war ein PKW von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Verletzt wurde dabei glücklicherweise niemand.

17 Mann der FF Mönichwald standen mit dem RLF-A 2000, dem BLF-C und dem MTF-A im Einsatz. Die Fahrbahn wurde für die Einsatzdauer gesperrt, der PKW abgesichtert und ein vorbeugender Brandschutz aufgebaut bevor das Unfallfahrzeug schlussendlich mittels Seilwinde geborgen werden konnte.

Gegen 20 Uhr konnte wieder ins Rüsthaus Mönichwald eingerückt werden.