Abschlussübung 2017 – Brand im Sporthaus

Am Sa. 18.11. wurde die Abschlussübung durchgeführt.
Übungsannahme war ein Brand im Sporthaus mit einer eingeschlossenen Person. Dabei wurde das gesamte Sporthaus
mit einer Nebelmaschine bis in die letzte Ecke vernebelt, damit konnte für die Atemschtzträger reale Bedingungen geschaffen werden.
Es wurden Löschleitungen aufgebaut, und eine Gruppe baute mittels TS eine Zubringleitung von der Lafnitz zum RLF auf.
Das unerfreuliche Highlight bei dieser Übung war ein reeller Kabelbrand im KRFS, welcher rechtzeitig entdeckt wurde, dadurch konnte schlimmeres verhindert werden.

Funkleistungsbewerb und Sanitätsleistungsprüfung 2017

Der  Funkleistungsbewerb und die Sanitätsleistungsprüfung 2017 fanden am 11.11. in Pinggau statt.

Von der Freiwilligen Feuerwehr Mönichwald nahmen FM Mario Schneeberger, FM Christian Kelz, HFM Patrick Uitz und LM Stefan Hofer erfolgreich am Bewerb teil.

FM  Schneeberger, FM C. Kelz und HFM  Uitz machten im Rahmen des Bewerbs auch das Funkleistungsabzeichen in Bronze.

Dazu gratulieren wir!

2. Bereichsfeuerwehrtag

Im Schloss Hartberg fand am 03. November 2017 der 2. Bereichsfeuerwehrtag statt an dem auch das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Mönichwald teilnahm.

Neben der Berichterstattung zu  aktuellen Themen wurden auch einigen der anwesenden Kameraden hohe Auszeichnungen und Ehrungen verliehen.

Einer war unser Kommandant HBI Johannes Gruber. Ihm wurde die Bewerterspange in Silber verliehen (für  mehr als 10-malige Bewertertätigkeit).

 

Fotos: OBI d. V. DDI Hans Peter Feichtinger