Gesamtübung vom 14.06.2025

Am Abend des 14. Juni fand die erste Gesamtübung der Freiwilligen Feuerwehr Mönichwald in diesem Jahr statt.

Momentan liegt der Schwerpunkt bei Gesamtübungen auf der Beübung der örtlichen Löschteiche. In den letzten Jahren wurden einige neue Teiche angelegt um die Versorgung mit Löschwasser bei Bränden sicher zu stellen. Diesesmal durfte der Löschteich beim landwirtschaftlichen Anwesen der Familie Prettenhofer beübt werden.

Die Szenarien waren ein Brand am Silodach und eine vermisste Person. Die Person konnte im Silo ausgemacht und vom ATS-Trupp gerettet werden. Dabei gestalltete sich besonders der Ein- und Ausstieg durch die enge Luke auf ca. 1,5 Meter Höhe als herausfordernd.

Zwischenzeitlich wurde der Löschwasserbezug aus dem Teich sichergestellt und mit zwei C-Strahlrohren die Brandbekämpfung begonnen. Auch die Atemschutzträger waren nochmals gefordert als bei der Einsatzleitung die Meldung einer möglichen weiteren Person im Brandobjekt einging. Die Einsatzleitung wurde immer via Funk und Melder auf dem Laufenden gehalten und konnte die Kameraden somit bestens koordinieren.

Besten Dank auch an Familie Prettenhofer für die zur Verfügungstellung der Übungslokalität.

Bereichsjugendbewerb vom 07.06.2025

Am Samstag, dem 07.06.2025, fand der Bereichsjugendbewerb in Wenigzell statt.

Für die Freiwillige Feuerwehr Mönichwald waren Milena Lechner und Marlene Gaugl beim Bewerbsspiel in Bronze am Start. Die beiden konnten sich den tollen 4. Platz sichern.

Emely Gaugl und Philipp Hold waren beim Hauptbewerb im Einsatz. Schlussendlich konnten sie Platz 5 in Bronze erringen.

Gratulation zu diesen hervorragenden Ergebnissen!

Hochzeit vom 24.05.2025

Einsatz im Namen der Liebe: Am Samstag Nachmittag rückte die Freiwillige Feuerwehr Mönichwald aus um FM Markus Lechner und seine Nicole auf den ersten Schritten als Ehepaar zu begleiten. Gefeiert wurde erst in der MS Waldbach und anschließend bei der Gastwirtschaft Hold.

Herzlichen Glückwunsch und nur das Beste für eure gemeinsame Zukunft!