Dass die Mitglieder Feuerwehrjugend besonders engagiert sind stellten sie bei einer 24-Stunden-Übung unter Beweis.
Gestartet wurde am späteren Nachmittag des 04. Oktober 2024. Mehr als 40 Nachwuchseinsatzkräfte kamen in Wenigzell zusammen. Auf dem Plan standen technische Übungen (z.B. eine Suchaktion) und Brandszenarien (z.B. ein Holzstapelbrand).
Natürlich kam auch beim gemeinsamen Essen, Matratzenlager und Hallenbadbesuch der Spaßfaktor nicht zu kurz.
Am Ende gab es eine Schlusskundgebung bei der die Jungfeuerwehmänner und -Frauen ausgezeichnet wurden.
Ein Dank ergeht in erster Linie an die FF Wenigzell welche bei der hervorragenden Organisation der Veranstaltung federführend war. Generell ist zu sagen, dass auf dem Gebiet der Jugendarbeit, die Zusammenarbeit aller Wehren im Abschnitt V des BFV Hartberg bestens funktioniert.