Sammelaktion für die Ukraine

Am 02. März 2022 rief der Bereichsfeuerwehrverband Hartberg die Wehren des ehem. Bezirks HB dazu auf eine Sammelaktion für die vom Krieg schwer getroffenen Mitmenschen in der Ukraine zu unterstützen.

Kurzerhand verwandelte die FF Mönichwald ihr Rüsthaus in eine Sammelstation. An zwei Nachmittagen waren unsere KameradInnen in der Fahrzeughalle zugegen um Sachspenden entgegen zu nehmen.

Aus dem ganzen Joglland kamen großzügige Spender zu uns und übergaben uns kistenweise Waren. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mönichwald sortierten und verpacken alles für den Transport.

Am Mittwoch, dem 09.03.2022, fand dann der Transport der Sachspenden (6 Paletten!) für die kriegsbetroffenen Menschen der Ukraine statt.
Wir lieferten die Waren in der Katastorphenschutzhalle des Bereichsfeuerwehrverbandes Hartberg ab von wo aus dann ein Sammeltransport in die Krisengebiete erfolgt.


Vielen vielen Dank an die Spender und auch ein großer Dank an das Organisationsteam in HB für die gute Zusammenarbeit!

??

70er – der 1.

Unsere Runde der 70er Feiern läutete HLM d. F. Friedrich Schiester diese Woche ein.
Seit fast 55 Jahren ist Fritz bei uns als unermüdlicher Maschinist im Einsatz und packt immer noch bei beim steirisch g’feiert mit an.


Der Einladung zu einer köstlichen Geburtstagsjausen sind 3 KameradInnen gerne nachgekommen und haben, stellvertretend für die gesamte FF Mönichwald, gratuliert und ein Geschenk überreicht.


Alles Gute nochmal auf diesem Weg!

Baumbergung

Am Donnerstag, dem 17.02., waren wir ab 21:35 Uhr mit 8 KameradInnen an der L416 unterwegs um einen Baum von der Fahrbahn zu entfernen. Nach gut einer halben Stunde war die Landesstraße wieder problemlos befahrbar.