Aktion Pur Volksschule Mönichwald – 14.9.2018

Am Freitag den 14.9.2018 war der Schultag ganz im Zeichen von Feuerwehr und Aktion für über 40 Schulkinder und Lehrer.

Auf zwei Stationen durften sie den Alltag der Feuerwehr kennen lernen. Explosiver Abschluss im Feuerwehrhaus war ein simulierter Fettbrand. Im Anschluss erfolgte eine realistische Räumungsübung der Volksschule. Annahme war ein Brand mit einem vermissten Kind. Dieses Szenario konnte von der Freiwilligen Feuerwehr Mönichwald mit Bravour gemeistert werden.

Dank gilt dem Lehrpersonal und den 15 eingesetzten Kameraden für die perfekte Zusammenarbeit!

Abschnittsübung in Rohrbach a. d. Lafnitz

Am Abend des 24. August 2018 nahmen sieben Mann der Freiwilligen Feuerwehr Mönichwald an der Abschnittsübung in Rohrbach a. d. Lafnitz teil.

Übungsannahme war ein Brand bei einem großen Holzverarbeitungsbetrieb. Außerdem galten sechs Personen als vermisst bzw. waren in der brennenden Werkshalle eingeschlossen.

Die Freiwillige Feuerwehr Mönichwald war dabei für die Wasserversorgung zuständig. Hierfür wurde an einer von vier Saugstellen am Werksgelände Wasser mittels Tragkraftspritze aus der Lafnitz gepumpt. Anschließend wurde das Löschwasser über eine B-Leitung zu den Kameraden der anderen Feuerwehren am Gebäude weiterbefördert.

Das Übungsszenario konnte nach einer Stunde erfolgreich bewältigt werden.

Insgesamt nahmen 94 Feuerwehrmänner und –Frauen mit 14 Fahrzeugen an der Übung teil.

Neben den Feuerwehren des Abschnittes V waren auch die Kameraden aus Dechantskrichen mit dabei.

Die Zusammenarbeit aller Feuerwehren klappt auch bei dieser Übung perfekt.