FLA in Bronze geschafft!

Beim 59. Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb in Bad Waltersdorf stellten sich am 27. und 28. Juni 2025 insgesamt 374 Gruppen aus 204 Feuerwehren dem Bewerb um das Feuerwehr Leistungsabzeichen.

In der Kategorie Bronze war auch eine Bewerbsgruppe der FF Mönichwald am Start.Die Anforderungen konnten hier erfüllt werden.Gratulation an die Teilnehmer zum – für manche ersten – Abzeichen!

70er HFM Schiester

Im Anschluss an die letzte Gesamtübung wurde Hauptfeuerwehrmann Josef Schiester vom Kommando ein Geschenk überreicht. Anlass war sein 70. Geburtstag, den Josef vor einigen Wochen beging.

Herzlichen Glückwunsch nochmals an dieser Stell von allen Kameraden und Kameradinnen der Freiwilligen Feuerwehr Mönichwald.

Gesamtübung vom 14.06.2025

Am Abend des 14. Juni fand die erste Gesamtübung der Freiwilligen Feuerwehr Mönichwald in diesem Jahr statt.

Momentan liegt der Schwerpunkt bei Gesamtübungen auf der Beübung der örtlichen Löschteiche. In den letzten Jahren wurden einige neue Teiche angelegt um die Versorgung mit Löschwasser bei Bränden sicher zu stellen. Diesesmal durfte der Löschteich beim landwirtschaftlichen Anwesen der Familie Prettenhofer beübt werden.

Die Szenarien waren ein Brand am Silodach und eine vermisste Person. Die Person konnte im Silo ausgemacht und vom ATS-Trupp gerettet werden. Dabei gestalltete sich besonders der Ein- und Ausstieg durch die enge Luke auf ca. 1,5 Meter Höhe als herausfordernd.

Zwischenzeitlich wurde der Löschwasserbezug aus dem Teich sichergestellt und mit zwei C-Strahlrohren die Brandbekämpfung begonnen. Auch die Atemschutzträger waren nochmals gefordert als bei der Einsatzleitung die Meldung einer möglichen weiteren Person im Brandobjekt einging. Die Einsatzleitung wurde immer via Funk und Melder auf dem Laufenden gehalten und konnte die Kameraden somit bestens koordinieren.

Besten Dank auch an Familie Prettenhofer für die zur Verfügungstellung der Übungslokalität.